TRACHTENGRUPPE MENZINGEN
Jugendgruppe:
14. Dezember 2022: Abschlusshock





Kindergruppe:
12. Dezember 2022: Abschlusshock
Jugendgruppe:
22. Oktober 2022: Reisli






Jugendgruppe:
22. Oktober 2022: Reisli





An Samstag 22. Oktober 2022 traf sich die Jugendgruppe bei der Schützenmatt in Menzingen zu ihrem alljährlichen Reisli. Nach dem die Kinder auf die drei Autos aufgeteilt waren, starteten wir Richtung Berner Oberland. Unterwegs wurde Musik gehört, gesungen, geschwatzt und versucht das Ziel der Reise zu erraten. Nach einem kurzen Zwischenstopp im OWI-Land trafen wir um kurz vor 11.00 Uhr in Hofstetten bei Brienz ein. Unser Picknick nahmen wir auf dem Holzkuhplatz 1 ein, bevor wir gespannt die Trauffer Erlebniswelt betraten. In Gruppen erkundeten die Kinder die Ausstellung und durften ein Holztierli bemalen. So entstanden tolle Kunstwerke Hunde, Lamas und sogar eine himmelblaue Kuh.
Nach knapp zweieinhalb Stunden traten wir die Rückreise in die Innerschweiz an. Dank dem immer schöneren Wetter, konnten wir in Sarnen noch einen Halt ein legen und eine Runde Minigolf spielen. Anschliessen wurden alle Kinder von den drei Chauffeuren nach Hause gebracht. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an Michael Weber für die Begleitung und das Fahren.
(Karin Gamma)
Kinder- und Jugendgruppe:
6. März 2022: Tag der Kranken



Es ist bereits ein Jahr her seit dem letzten Auftritt der Kinder- und Jugendtanzgruppe. Wir trafen uns um 14:00 in der Frauensteinmatt, dort wurde fleissig eingetanzt und eingespielt. Mit strahlenden Gesichtern startete die Kindergruppe mit ihren Tänzen. Zwischen den beiden Gruppen haben Bernadette, Veronika und Andreas Hegglin mit Sven Meienberg die Wartezeit mit Liedern überbrückt. Nach ihren Stücken spielten sie den Aufmarsch für die Jugendgruppe. Die Jugendgruppe zeigte ihr können. Nach den Tänzen stellten sich alle Kinder auf und sangen zusammen ein Lied vor, was mit tosendem Applaus geehrt wurde. Zum krönenden Abschluss spielten alle gemeinsam Hausmusik. Es war ein gelungener Auftritt und hat allen sehr viel Spass gemacht. (Angelika Staub)
Jugendgruppe:
30. November 2021: Jahresabschluss

Am Dienstag 30. November traffen sich 17 Kinder der Jugendgruppe um 18.00 Uhr zum Jahresabschluss.
Statt gebastelt und Spiele gespielt, wie in den letzten Jahren, gingen wir Kerzenziehen.
Während knapp 1.5 Stunden entstanden viele schöne und kreative Kreationen.
Es herschte eine schöne ruhige Stimmung und die Kinder hatten viel Spass.
Leider ging auch in diesem Jahr das Fotografieren vergessen…
Ein herzliches Dankeschön den Frauen Menzingen und den Leiterinnen für die Organisation. (Karin Gamma)
Kindergruppe:
29. November 2021: Jahresabschluss
Beim Abschlussbasteln haben wir Tannenbäumli aus Tannzapfen gebastelt, eine Geschichte gehört und gemeinsam ein Zvieri gegessen.
Kinder- und Jugendgruppe:
17. November 2021: Verabschiedung Ursi Weiss







Nach 23 Jahren als Kindertrachtenleiterin möchte Ursi etwas kürzertreten und hat auch eine Nachfolgerin gefunden. Natürlich wollten die anderen Leiterinnen, die Kinder und Eltern Ursi nicht einfach so gehen lassen, da alle der Meinung waren, ihr herzliches Engagement über all die Jahre muss gebührend gewürdigt werden. So tönte es… Pscht…. Nüd wiiter säge, es git en Überraschig!!!
Die Jugendgruppenleiterinnen lockten, unter dem Vorwand, dass sie für eine Probe eine Ersatzleiterin bräuchten, Ursi am 17. November ins Probelokal. Die Kinder versuchten sich im Versteck ruhig zu halten (das ist ja sooo schwierig…) bis Ursi tatsächlich nichts ahnend erschien.
Sogleich fing die Jungmannschaft an zu musizieren und als dann auch noch alle kleinen und grösseren Tänzer und Tänzerinnen mit ihren Trachten aufmarschierten und einige Tänze zeigten, war die Überraschung bei Ursi und die Freude bei allen gross. Einen Korb mit vielen gebastelten, gemalten, gebackenen und sonstigen Geschenken überreichten ihr die Kinder. Auch ein Fotorahmen mit vielen schönen Erinnerungsbildern ziert nun ihr Zuhause. Zum Schluss machte eine Konfetti-Bombe die Party perfekt. Natürlich durfte auch Kuchen, Sirup und Kaffee nicht fehlen.
Ursi, diese Überraschung hast du richtig verdient, toll auch, dass sie gelungen ist! Wir wissen auch, dass du uns in Zukunft nicht im Stich lässt und im Notfall immer einspringen wirst. (Bernadette Hegglin)
Kinder- und Jugendgruppe:
18. September 2021: Auftritt Alterszentrum Frauensteinmatt Zug
Gross war die Freude, als sich die Kinder- und Jugendtanzgruppe auf den Weg von Menzingen nach Zug gemacht hat. Nach einer langen Auftrittspause und anstelle unseres alljährlichen Trachtenchränzli durften wir am 18. September 2021 vielen Bewohnerinnen und Bewohnern des Alterszentrum Frauensteinmatt ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Mit einigen Tänzen begleitet von unserer engagierten Trachtenmusik, einem gesungenen Liedli; Huusmusig und dem neu einstudierten Globi-Bäsetanz ist den Kinder und Jugendlichen der Auftritt wunderbar gelungen, wurde freudig aufgenommen und mit Sirup und Kuchen belohnt.
Nach dem Auftritt begann es schon bald einzudunkeln, die Kinder haben das länger aufbleiben aber ausgiebig genossen. Bei Ursi und Wisel in Unterwufligen wurde noch für alle eine Wurst auf dem Grill gebraten und feiner Kuchen gegessen. Als die Eltern um 20:00h langsam eintrafen, durften auch diese noch einen Kaffee und Kuchen geniessen, denn die meisten Kinder waren noch so sehr ins Spiel vertieft, dass es ihnen mit der Heimkehr gar nicht eilte.
Den Kinder und Jugendlichen war es eine besondere Freude, dass sie im Alterszentrum Frauensteinmatt so herzlich empfangen wurden und bei einem Auftritt wieder einmal das Tanzbein schwingen durften. Auch das Zusammensein am Abend, das spielen und herumtoben haben alle genossen. Herzlichen Dank für die Gastfreundschaft und auch allen engagierten Mithelfer, auf die wir immer zählen dürfen. Es war ein gemütlicher und geselliger Abend, der hoffentlich schon bald wieder einmal wiederholt werden kann. (Madeleine Eberhard)




Jugendgruppe:
4. September 2021: Ausflug
Am Samstag 4. September traff sich die Jugendgruppe um 08.15 Uhr mit den Leiterinnen Angelika und Rebecca beim Schlüssel in Menzingen.
Mit dem Bus und Zug ging es nach Brunnen. Wo die gut gelaunte Gruppe das Schiff Richtung Flüelen bestieg.
In Flüelen wurden sie bereits von Karin und ihren beiden Kindern erwarted.
Nun ging die Reise zu Fuss weiter und es wurde munter gerätselt, wo die Reise schlussendlich hingehen soll.
Nach einigen Wirrungen durch dass Naturschutzgebiet traff die Gruppe schliesslich hungrig beim Seerestaurant Seedorf ein, wo Adrian bereits mit einer heissen Glut und einem reservierten Platz wartede. Nach dem wohlverdienten Mittagessen und den obligaten Marshmellows ging es zum eigentlichen Highlight.
Wir besuchten das Urner Mineralienmuseum, welches sich nur wenige Gehminuten vom Seerestaurant entfernt befindet.
Während eine Gruppe einen Film mit eindrücklichen Bildern vom Strahlner “Büxi" ansah, wurde die zweite Gruppe von Adrian (selber Strahlner und Vorstandsmitglied der Urner Mineralienfreunde) fachkundig duchs Museum geführt. Wir erfuhren viel spannendes und wissenswertes rund um die Kristall- und Mineraliensuche (Strahlnen). Nachdem die Gruppen gewechselt hatten, durfte sich jedes Kind einen kleinen Bergkristall aussuchen. Gar nicht so einfach, den jedes Stück ist auf seine Art einzigartig.
Leider war es dann schon wieder Zeit sich auf den Heimweg zumachen. Zu Fuss ging es zurück nach Flüelen, wo noch Zeit für ein Glace blieb, bevor die Reise mit Zug und Bus zurück nach Menzingen ging. Um 17.00 Uhr konnten alle Kinder wieder ihren Eltern übergeben werden.
Ein herzliches Dankeschön an Adrian für die Mithilfe und Führung, sowie allen Leiterinnen für die Organisation und Begleitung.
Kindergruppe:
4. September 2021: Ausflug
Bei warmem und sonnigem Wetter haben sich am Samstag, 04. September 2021 die Kinder der Kindertanzgruppe beim Rathaus Menzingen schon ganz gespannt zum Trachtenreisli eingefunden.
Das Rätsel war dann auch schnell gelüftet, denn unsere Pferdekutsche stand schon bereit. Gross war die Freude, als es sich die Kinder auf dem grossen Planwagen gemütlich machen durften und sich der Tross in Bewegung setzte. Gemütlich fuhren wir nach Finstersee. Auf dem Weg gab es einiges zu bestaunen, zu besprechen und sogar ein „Liedli“ wurde angestimmt. In Finstersee angekommen, durften wir beim Wald aussteigen und den steilen Weg hinunter zum Wasserfall noch zu Fuss bewältigen. Die Kinder sind mit Begeisterung auf den Steinen rumgeklettert und glücklicherweise alle trocken geblieben. Nachdem wir ein Glace genossen haben, machten wir uns zu Fuss wieder auf den Weg zurück zur Kirche Finstersee, wo das Pferdegespann schon wieder auf uns wartete.
Wir durften zurück nach Menzingen fahren und zum Abschluss in der Pizzeria noch ein feines Pizzastück geniessen. Glücklich und zufrieden haben sich die Kinder dann auf den Heimweg gemacht. (Madeleine Eberhard)


Kinder- und Jugendgruppe:
13. Juni 2021: Auftritt Luegeten



Jugendgruppe:
24. März 2021: Osterbasteln









Kinder- und Jugendgruppe:
24. Juni 2020: Wiedersehensanlass









Jugendgruppe:
2. November 2019: Trachtenreise ins Verkehrshaus







Kinder- und Jugendtanzgruppe:
23. August 2019: Umzug ESAF in Zug




Kindergruppe:
1. August 2019: Auftritt an der 1. August-Feier in Menzingen






Kindergruppe:
15. Juni 2019: Trachtenreise an den Ägerisee






Kindergruppe:
8.September 2018: „Lozärner Chendertrachtefäscht“ in Escholzmatt






Jugendgruppe:
4. Juli 2018: Spiel- und Tanznachmittag




Kindergruppe:
16. Juni 2018: Trachtenreise Kinderweg Benzenschwil









Jugendgruppe:
9. Juni 2018: Trachtenreise nach Lenzburg






Am Samstag, 9. Juni 2018 mussten die Kinder der Jugendtrachtengruppe früh aufstehen. Bereits um 8.00 Uhr trafen wir uns vor dem Schlüssel um gemeinsam unsere Trachtenreise zu starten. Das Ziel der Reise war eine Überraschung. Doch bereits in Rotkreuz hatten die ersten herausgefunden, dass wir das Schloss Lenzburg besuchen werden. Die Zugfahrt verbrachten wir mit schwatzen, Jassen und Wege planen, denn vom Bahnhof Lenzburg bis zu Schloss machten wir eine Schnitzeljagd.
Die erste Gruppe startete mit Rebecca und legte für die zweite Gruppe den Weg mit ganz vielen falschen Fährten. 10 Minuten später nahm die zweite Gruppe mit Angelika und Karin die Verfolgung auf. Doch das mit der Verfolgung wurde nichts, da wir gefühlt auf jede falsche Fährte hereinfielen. Nach fast einer Stunde erreichte die zweite Gruppe das Ziel auf dem Schloss Lenzburg, wo die erste Gruppe bereits wartete.
Nach einem frühen Mittagessen im schönen Schlosshof hatten alle Zeit, dass Schloss zu besichtigen und viel neues zu entdecken. Die einen machten sogar noch ihr eigenes Ritterspiel. Um 14.00 Uhr trafen sich wieder alle im Schlosshof, von wo wir den direkten Weg in die Altstadt nahmen, um dort ein feines Gelati zu geniessen.
Auf dem Rückweg hatten wir leider nicht mehr so viel Platz im Zug und so konnte nicht mehr gejasst werden. Doch auch so ging die Fahrt schnell vorbei und um 16.30 Uhr waren wir wieder zurück in Menzingen. (Karin Keiser)
Kinder- und Jugendgruppe:
21. Oktober 2017: Trampolino






Jugendgruppe:
10. Dezember 2016: Boulder Gade Arth und Gritibänz bache im Chilestägli Arth








